Startdatum
Samstag, 11. Juli 2015
Endedatum
Montag, 13. Juli 2015
Ansprechpartner
Roland Goering
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Turnierregion
TVBB Berlin-Brandenburg
Ausrichter
Tennisverband Berlin-Brandenburg
Finalergebnisübersicht (nur Konkurrenzen mit KO-System)
Zum ersten Mal trägt der TVBB eine Verbandsmeisterschaft auch im Midcourt für die U9 (Jahrgang 2006 und jünger) aus. Es werden Gruppenspiele mit anschließender Endrunde in verkürzten Matches gespielt. Jeder Teilnehmer hat so mehrere Spielansetzungen garantiert.
Teilnehmer: 30 Mädchen, 44 Jungen
Samstag:
Mädchen:
Gruppenspiele: 8 Gruppen mit je 3-4 Teilnehmerinnen
jeder gegen jeden in der Gruppe, Modus: 1 Satz bis 4, Tie-Break bei 3:3, No-Ad-Regel (bei Einstand entscheidet der nächste Punkte, Rückschläger wählt die Seite aus)
Anschließend ein Platzierungsspiel: Gruppensieger gegeneinander, Gruppenzweite gegeneinander, Gruppendritte gegeneinander, Gruppenletzte gegeneinander, Modus: siehe Gruppenspiele.
Die Gruppensiegerinnen und die Gewinnerinnen der Spiele der Zweitplatzierten gegeneinander kommen in die Endrunde, alle Anderen in die Nebenrunden.
Beginn: 9.00 für Gruppe 1-4 (bis ca. 12 Uhr) ? 12.00 für Gruppe 5-8 (bis ca. 15 Uhr)
Jungen:
Gruppenspiele: 8 Gruppen mit je 5-6 Teilnehmern
jeder gegen jeden in der Gruppe, Modus: 1 Satz bis 4, Tie-Break bei 3:3, No-Ad-Regel (bei Einstand entscheidet der nächste Punkte, Rückschläger wählt die Seite aus)
Die Gruppensieger, -zweiten und -dritten kommen in die Endrunde, alle Anderen in die Nebenrnden.
Beginn: 9.00 für Gruppe 2/3 (bis ca. 12:30) ? 12.30 für Gruppe 1/4 (bis ca. 16:00) ? 15.00 für Gruppe 7/8 ? 16:00 für Gruppe 5/6 (bis ca. 19 Uhr)
Sonntag:
Endrunde:
Modus: KO-System, 2 Gewinnsätze bis 4, Tie-Break bei 3:3, No-Ad-Regel, Entscheidungssatz als Tie-Break bis 7.
Nebenrunden: KO-System, 1 Satz bis 4, Tie-Break bei 3:3, No-Ad-Regel
Montag:
Halbfinale (16 Uhr), Spiel um Platz 3, Finale (18 Uhr)
Modus: 2 Gewinnsätze bis 4, Tie-Break bei 3:3, No-Ad-Regel
Bitte immer rechtzeitig vor dem Spielbeginn anwesend sein. Kein Coaching erlaubt, Eltern/Betreuer schauen von außerhalb des Platzes zu.
Viel Spaß!
-
-
-
-
Last modified
30.07.2015 01:05
-